,

Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Test

Bei dem Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Test, dem Nachfolger des SC 2500 C, handelt es sich um einen Dampfreiniger der neueren Generation mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Modell ist unser aktueller Testsieger.

Kärcher SC 4 Easyfix im Dampfreiniger Test

Bei dem Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Test, dem Nachfolger des SC 2500 C, handelt es sich um einen Dampfreiniger der neueren Generation mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Modell ist unser aktueller Testsieger.

Vorab: Die Modelle SC 4 Easyfix und SC 2500 C unterscheiden sich lediglich durch das Design, technisch sind sie unverändert. Wir haben uns den Kärcher im Test mal näher angeschaut!

SC 2500 Basis Set
Die Basis des SC 4: Dampfpistole und Kessel

Im Gegensatz zu den Einsteigermodellen SC 2 und SC 3 verfügt der SC 4 Easyfix von Kärcher über einen abnehmbaren Frischwassertank. Dieser ist mit 0,8 Litern Fassungsvermögen zwar mittelgroß, bietet aber den großen Vorteil, dass er ohne Arbeitsunterbrechung nachbefüllt werden kann. Die Aufheizzeit des Dampfreinigers beträgt dank 1500 Watt Leistung ca. 4 Minuten, wobei

SC 2500 Ausstattung
Ausstattung: 2 x Verlängerungen, 1 x Handbürste, Entkalker, 1 x Rundbürste, 1 x Punktstrahler, 1 x Bodenwischer, 2 x Frottee-Tücher

diese, wie bei allen anderen Modellen auch, durch das Einfüllen heißen Wassers deutlich verkürzt werden kann.

Mit 3,5 bar Dampfdruck gewährleistet der Dampfreiniger einen ausreichend hohen Dampfaustrag, um hartnäckigere Verschmutzungen zu lösen. Die Dampfmenge lässt sich in 2 Stufen verstellen, so dass sich auch empfindlichere Flächen, wie z. B. Laminatböden reinigen lassen. Das „SC“ Kürzel im Produktnamen steht übrigens für das englische Wort „Steam Cleaner“ und bedeutet ganz einfach Dampfreiniger. Das „C“ hinter 2500 bedeutet „Continuously“, d.h. ein Nachfüllen des Tanks ist im Betrieb jederzeit möglich.

Bei dem im Dampfreiniger Test befindlichen SC 4 hat Kärcher besonderen Wert auf eine praktische Handhabung gelegt. Auch wenn der Dampfreiniger leider über keine Kabelaufrollung verfügt, gibt es immerhin ein Kabelfach für das insgesamt 4 Meter lange Kabel.

Kaercher SC 2500 C - bequemes Befüllen des Nachfülltanks
Bequemes Befüllen des Nachfülltanks

Darüber hinaus gibt es neben einer Parkposition die Möglichkeit, das Zubehör (insgesamt 3 Düsen und einen Bürste) bequem am Dampfreiniger selbst zu verstauen. Die 4 m Kabel sollten ausreichen, um jeden mittelgroßen Raum ohne größere Unterbrechung reinigen zu können. Bei diesem Modell, wie auch bei allen anderen Modellen von Kärcher, wird großen Wert auf Sicherheit gelegt. Neben einem Sicherheitsventil, dass das Öffnen des Gerätes unter Druck verhindert, verfügt dieser Dampfreiniger auch über eine Kindersicherung.

Aufbau und Test des Kärcher SC 4 Easyfix

Dampfpsitole Sc 2500 c
Dampfpistole
Kontrollanzeige
Kontrollanzeige: Heizt auf / Wasser nachfüllen

Der Aufbau des Kärcher SC 4 Easyfix in unserem Test war sehr einfach und wir kamen praktisch ohne die bebilderte Quick-Bedienungsanleitung aus. Der Zusammenbau erschließt sich intuitiv auch technisch weniger versierten Anwendern: Einfach Wasser in den abnehmbaren Tank füllen, Bürste aufsetzen, kurze Aufheizzeit abwarten und schon geht es los!

 

 

Das erste Testfeld: der Hausflur!

Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Test 1
Testfeld Rollladenkasten: Ein Kinderspiel für den Kärcher!

Im ersten Testfeld haben wir die Putzleistung in unserem Hausflur (ca. 15 qm), welcher komplett gefliest ist, gestest. Der Kärcher SC 4 hat wirklich alles ruck zuck sauber gemacht und die Fliesen haben danach wieder neu ausgeschaut und das ohne lästiges Schrubben. Geräte von No-Name-Herstellern hinterlassen oftmals Nässe auf der Oberfläche zurück, was beim Kärcher SC 4 nicht der Fall war. Der heiße Dampf ist gleich wieder weggetrocknet.

Die Fliesenfugen wurden nun in einem zweiten Arbeitsschritt an zwei Stellen gesondert „nachbearbeitet“, denn wir hatten kurz vorher Besuch von zwei Kindern, die die Fugen mit Wachsmalstiften und Spielknete bemalt und verunreinigt hatten. Den Schmutz hatten wir mit einem einfachen Reiniger und klassischen Schrubben leider nicht weg bekommen.

Also kam der Rundbürstenaufsatz beim Dampfreiniger zum Einsatz und siehe da:

der Schmutz hat sich wie von alleine gelöst und die Fugen waren wieder super sauber!

Testfeld Balkonplatten
Testfeld Balkonplatten: Der Kärcher hat hier ganze Arbeit geleistet! 

Das zweite Testfeld war das Badezimmer.

Hier mussten die Kacheln an der Wand, die Duschkabine und die Badewanne wieder gesäubert werden. Um die Kacheln, welche durch unser hartes Wasser (Wasserhärte 4!) stark verkalkt sind, wieder sauber zu bekommen, wurde eine so genannte Dampf Turbo Düse verwendet, welche optional als Zubehör erhältlich ist. Der Unterschied zur mitgelieferten Düse: Im Inneren befindet sich eine Kugel, die eine automatische Bürstenbewegung erzeugt. Der Kalk hat sich durch den heißen Dampf wirklich sehr leicht und ohne großen Aufwand lösen lassen.  An Stellen, wo der Kalk sich schon sehr dick gebildet hatte, wurde kurz vorher mit Essig vorbehandelt und danach lies sich auch hier der Kalk leicht lösen.

Die gleichen guten Reinigungsergebnisse konnten wir auch bei der Badewanne und bei der Duschkabine erzielen, welche jetzt wieder wie neu aussehen. Das ganze Bad strahlt jetzt wieder hell und freundlich.  Wir haben versuchsweise auch die normale Rundbürste verwendet und auch hiermit lies sich der Kalk von den Kacheln leicht lösen, wenngleich es mit der Turbo Düse etwas schneller ging und man noch mal ca. 25% Zeit einsparen konnte!

 

Kärcher SC 4 Easyfix Dampfreiniger Test – Fazit

Der Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix ist ein komfortabler und sicherer Dampfreiniger mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, mit welchem Reinigen aufgrund des abnehmbaren Wassertanks ohne lästige Unterbrechungen möglich ist.

Das Zubehör mit einer Bürste und einigen Düsen ist vollkommen ausreichend um die meisten Arbeiten im Haushalt ausführen zu können. Wer seine Fenster gerne mit dem Kärcher Dampfreiniger säubern möchte, sollte beim Kauf gleich eine praktische Fensterdüse mit dazu bestellen.

Die optional erhältliche „Kärcher Turbo Dampf Düse“ hat sich in unserem Test bewährt und sollte bei Bedarf gleich mitgekauft werden, um auch hartnäckigsten Schmutz in Fugen, Ecken und Winkeln zu Leibe rücken zu können.

–>Hier klicken und die Kundenmeinungen zum Dampfreiniger Kärcher SC 2500 / SC 4 lesen<–

Die Funktionen des Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Überblick

Der Dampfreiniger ist überall im Haushalt einsetzbar:

* auf Hartflächen
* für die Bodenreinigung
* Waschbecken / Wandfliesen
* Reinigung der Dunstabzugshaube
* Reinigung der Kochfelder
* Fenster / Spiegel

Die Ausstattung des Dampfreinigers:

* Kindersicherung
* Sicherheitsventil
* Dampfmengenregulierung am Handgriff
* Handdüse
* Punktstrahldüse
* Rundbürste
* Integrierter Einfülltrichter
* 2-Tank-System
* Parkposition
* Dampfschlauch mit Pistole 2 m
* Frotteeüberzug für Handdüse 1 Stk.
* Entkalkersticks
* Frottee-Bodentuch 1 Stk.
* Bodendüse
* Integrierter Ein-/Ausschalter

Abmessungen (LxBxH): 350x280x270 mm
Schlauchlänge: 2.0 m
Dampfdruck: max. 3,2 bar
Aufheizzeit: 6 min.
Kesselvolumen: 0,5 Liter
Nachfülltank: 0,8 Liter
Permanentbefüllung: ja
Gewicht ohne Zubehör: 4,1 kg

–>Hier klicken und den Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix günstig bei Amazon kaufen<–

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (413 votes, average: 4,27 out of 5)

Dampfreiniger Kärcher SC 4 Easyfix im Test 2Loading…