,

Dampfreiniger Kärcher SC 2 Easyfix Test

Dampfreiniger Kärcher  SC 2 Easyfix im Test

 

Kärcher SC-1020-Dampfpistole
Kärcher SC 2 Easyfix mit Dampfpistole

Mit dem SC 2 hat Kärcher ein sehr solides Dampfreiniger-Einsteigermodell mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt gebracht. Der SC 2 ist der Nachfolger des SC 1020 und unterscheided sich lediglich durch das Design. Der SC 2 Easyfix ist ein Allroundtalent, das besonders beim Reinigen von Böden, insbesondere von Fliesen und Laminat seine Stärken ausspielt.

Mit seinem 1,2 Liter fassenden Wassertank können problemlos auch größere Bereiche ohne Unterbrechung gereinigt werden (mehr dazu im Test unten). Der Dampfreiniger wird mit 1500 Watt beheizt, wobei der Aufheizvorgang ca. 7 Minuten dauert. Dieser kann jedoch durch das Einfüllen von warmen oder heißen Wasser deutlich reduziert werden. Mit 3,2 bar bietet dieser Dampfreiniger einen ausreichend hohen Dampfaustrag, um auch hartnäckige Verschmutzungen lösen zu können.

Ein besonderer Vorteil bei diesem Gerät stellt die Möglichkeit, die Dampfmenge bequem am Handgriff zu regulieren dar. Man kann zwischen 2 Dampfstufen wählen, wobei sich mit der leichteren Dampfstufe durchaus auch Laminatböden reinigen lassen.

Der Kärcher SC 2 Easyfix ist mit einem Gewicht von ca. 3 kg und vergleichsweise kompakten Abmessungen gut handhabbar und leicht im Gewicht. Kärcher legt auch bei seinen preisgünstigeren Modellen großen Wert auf Sicherheit. Neben einer Kindersicherung verfügt der Dampfreiniger auch über einen Sicherheitsverschluss, der das Öffnen des Geräts unter Druck verhindert.

Kärcher SC 2 easyfix – Aufbau und Test

Kärcher SC 2 easyfix Zubehör-im-Set-1020_2
Kärcher SC 2 easyfix: Verlängerung, Bürstendüse, Tücher, Handdüse und Bodendüse im Set

Der Aufbau nach kurzem Studium der Anleitung gelingt gewohnt intuitiv und ohne Probleme. Der Wassertank ist leicht zugänglich (am besten nutzen Sie einen Trichter!) und die Rohre mit dem Bürstenaufsatz schnell zusammen gesetzt. Jetzt kann man nach kurzer Aufheizzeit auch schon starten!

Der Kärcher hat einen großen Wassertank, der zwar beim laufenden Betrieb nicht nachgefüllt werden kann, dafür aber ausreichend ist, um auch größere Flächen in einem Arbeitsgang zu reinigen. Im Test haben wir es tatsächlich geschafft 80 qm Fliesen in einem Durchgang zu reinigen, ohne dass wir nachfüllen mussten. Sollte doch mal nachgefüllt werden, ist das nach kurzer Abkühlungszeit möglich. Das Resultat nach der Reinigung der Fliesen war, dass die Fliesen aussahen wie neu und wieder richtig glänzten. Außerdem hatten wir eine kleine Zeitersparnis gegenüber klassischen Putzen mit Eimer und Schrubber.

Nach den Fliesen kamen fünf Fenster im Test dran, die wir mit einer optional erhältlichen Fensterdüse wieder vom Schmutz befreien wollten. Das Reinigen der Fenster klappt  wirklich schnell und der heiße Dampf löst auch Fliegenkot und andere Verunreinigungen wirklich ohne jeglich Probleme.  Die Scheiben sahen nach dem Einsatz wieder glasklar aus und man konnte endlich wieder durch die Scheiben sehen. Kleiner Tipp: Beim Reinigen der

Wassertank SC 1020
Einfaches Einfüllen des Wassertanks mit einem Becher

Fenster am besten einen Lappen zum Auffangen von Restfeuchte am Fensterrand zur Hand nehmen.

Als letzten Test haben wir mit dem Dampfreiniger im Test die weißen, leicht vergilbten Türen in der Wohnung abgedampft, denn hier zeigen sich nach einiger Zeit unschöne Fingerabdrücke. Das war mit dem Gerät kein Problem. Wir haben einfach die Fensterdüse aufgesetzt gelassen und die Türen einfach „abgezogen“.

Das Ergebnis war, dass die Türen im Test endlich wieder richtig weiß waren. Es war erstaunlich, was der Dampfreiniger an Schmutz von der Tür holen konnte!

Fazit des Kärcher SC 2/ SC 1020 Dampfreiniger Test

Der Kärcher SC 2 ist unser Preis-Leistungs-Testsieger! Der SC 2 ist ein gutes Einstiegsmodell, bei dem viel Wert auf Sicherheit gelegt wird. Die meisten Arbeiten schafft er ebenso wie die höher wertigen Geräte, allerdings hat er keinen separaten Nachfülltank

sc 1020 Bodendüse im Einsatz
Bodendüse im Einsatz

 wie die große Schwester SC 3. Die fehlende Kabelaufrollfunktion ist ein kleines Manko, mit dem man leben kann. Zu dem aktuellen Niedrigpreis von ca. 100 EUR erhält man alles in allem ein tolles Gerät, welches für den Einstieg absolut ausreicht. Möchte man mit dem Gerät auch Fenster reinigen, sollte man über den Kauf der optional erhältlichen Fensterdüse nachdenken.

TIPP: Am besten kauft man sich gleich einige Bodentücher auf Reserve. So stört es auch nicht, wenn mal ein Tuch in der Wäsche ist. Eine Dampf-Turbo-Düse, um ganz besonders schwierige Stellen „zu behandeln“, macht ebenfalls Sinn. Diese gibt es als optionales Zubehör im Handel. Mit dieser Powerdüse beseitigt man wirklich den hartnäckigsten Schmutz aus Fugen und Ecken.

–>Hier klicken und Kundenmeinungen zum Dampfreiniger Kärcher SC 2 im Test lesen<–

Anwendungsgebiete des Kärcher SC 2 Easyfix
Der Dampfreiniger findet im Haushalt überall sein Einsatzgebiet. Er eignet sich zur Reinigung von Hartflächen aller Art. Ob im Bad auf Fliesen, auf Glas oder Spiegel, der Kärcher kommt mit allen Oberflächen zurecht.

Die Ausstattung und Lieferumfang des Dampfreinigers Kärcher SC 2:
* Kindersicherung
* Sicherheitsventil
* Dampfmengenregulierung, am Handgriff
* Integrierter Einfülltrichter
* Parkposition
* Dampfschlauch mit Pistole, 2 m
* Punktstrahldüse
* Handdüse
* Rundbürste, 1 Stück
* Frotteeüberzug für Handdüse, 1 Stück
* Entkalkersticks
* Frottee-Bodentuch, 1 Stück
* Bodendüse

Technische Daten:
Dampfdruck: 3.2 bar

Heizleistung: 1.5 kW (1500 W)
Nachfülltank: 1.2 l
Abmessungen (LxBxH): 380x254x260 mm
Gewicht ohne Zubehör: 3.7 kg

–>Hier klicken und den Dampfreiniger Kärcher SC 2 günstig bei Amazon kaufen<–

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (181 votes, average: 4,09 out of 5)

Dampfreiniger Kärcher SC 2 Easyfix Test 1Loading…