,

Black+Decker FSM1630 Dampfreiniger

Black+Decker FSM1630 Dampfbesen Steam Mop Deluxe im Dampfreiniger Test

Wer sich streifenfreie, hygienische Sauberkeit im eigenen Heim wünscht, liegt mit dem Black+Decker FSM1630 Dampfbesen richtig. Der Dampfmopp befreit Bodenbeläge aller Art zuverlässig von Bakterien und Keimen. Außerdem ist das Gerät wendig und mit seinen beiden Fußteilen wirklich durchdacht. Er eignet sich für Wohnungen mit schwer zugänglichen Ecken. Selbst das Saubermachen unter Möbeln ist mit diesem Haushaltshelfer unproblematisch. Eine Tankfüllung reicht für etwa 60 m².

Dampfreiniger Black+Decker FSM1630 Steam Mop Deluxe im Dampfreiniger Test

 

Black+Decker Dampfreiniger Steam Mop Deluxe FSM1630
Black+Decker Dampfreiniger Steam Mop Deluxe FSM1630

Der Black+Decker FSM1630 Dampfbesen Steam Mop Deluxe kommt mit einem abnehmbaren Delta-Reinigungsfußteil.

Der um 180° Grad drehbare Reinigungsfuß des Dampfbesens ist ideal, um unter Möbeln wie Betten und Schränken für hygienische Sauberkeit zu sorgen.

Die Klettbänder halten die Microfaser-Pads an ihrem Platz. Nach der Verwendung sind diese in der Regel entsprechend verschmutzt. Gut ist, dass sie jedoch waschbar sind. Die Reinigung sollte bei 60 Grad in der Waschmaschine erfolgen.

Was uns gefällt: Wenn man mal bei der Reinigung eine Pause macht oder fertig ist, kann der Dampfreiniger einfach abgestellt werden. Er bleibt von alleine stehen und schaltet sich in einer aufrechten Position eigenständig ab. Gut ist auch, dass Extradampf per Fußklick gegen besonders hartnäckigen Schmutz hilft. Durch das 6 m lange Kabel hat man einen recht großen Aktionsradius in der Wohnung.

Dampfreiniger: Ideal für versiegelte Böden

 

Black+Decker auf Laminat
Mit dem Microfaser-Pad wird jeglicher Schmutz
mühelos aufgenommen.
Black+Decker auf Hartboden
Zuverlässige Leistung: Das Dampfgerät beseitigt 99,9% der Haushaltskeime und -bakterien ohne chemische Reinigungsmittel

Mit dem Dampfbesen FSM1630 werden versiegelte Hartböden hygienisch rein. Dazu gehören Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Vinyl und Fliesen, aber auch Marmor und Stein. 99,9 % der Bakterien lassen sich auf diese Weise unkompliziert und ohne Einsatz von chemischen Mitteln beseitigen.

Die Böden sind im Nu wieder trocken. Ein großer Vorteil für Familien mit Kindern. Sogar verschmutzte Fugen im Badezimmer werden bei der Dampfreinigung mit dem Black+Decker Dampfbesen wieder hell und sauber.

Das Gerät arbeitet mit einem Autoselect-Einstellring und sichert damit automatisch regelmäßigen Dampfausstoß für Holz und Laminat, für Fliesen und PVC. Ebenso eignet er sich für Stein und Marmor.

Die richtige Dampfmenge und -temperatur wird einfach über die Auswahl des Bodenbelags eingestellt, der Boden trocknet in Sekunden. Der drehbare Reinigungsfuß ist schön groß, was Zeit spart. Selbst empfindliche Böden werden streifenfrei sauber.

 

Black+Decker Wassertank füllen
Der Wassertank des FSM 1630 kann bequem aufgefüllt werden.

Der Wassertank lässt sich bequem abnehmen und mit etwa 460 ml Wasser befüllen. Gewöhnliches Leitungswasser genügt hier. Das Gerät hat ein eingebautes Wasserfiltersystem gegen Verkalkungen.

In unserem Test reichte diese Menge für rund 60 m² Fläche. Einsatzbereit ist der Dampfmopp in nur 15 Sekunden. Schneller geht es kaum. Ein Farbwechsel des Wassertanks von Rot zu Blau zeigt die Einsatzbereitschaft an.
Der Wassertank ist darüber hinaus noch beleuchtet. So kann man den aktuellen Wasserstand immer im Blick haben.

 

Black+Decker FSM 1630

 

 

Unsere Kritikpunkte
Eigentlich gibt es nur einen einzigen wirklichen Kritikpunkt: Der Dampfbesen hat keinen absolut sicheren Stand, sondern neigt zum Umfallen. In der Bedienungsanleitung rät der Hersteller dazu, den Dampfbesen nach einem Sturz nicht mehr zu verwenden. Aus Sicherheitsgründen.

 

Fazit: Für wen eignet sich der Black+Decker Dampfbesen FSM1630

Black+Decker nach Reinigung

Wer sich streifenfreie, hygienische Sauberkeit im eigenen Heim wünscht, liegt mit dem Black+Decker FSM1630 Dampfbesen richtig. Der Dampfmopp befreit Bodenbeläge aller Art zuverlässig von Bakterien und Keimen. Außerdem ist das Gerät wendig und mit seinen beiden Fußteilen wirklich durchdacht. Er eignet sich für Wohnungen mit schwer zugänglichen Ecken. Selbst das Saubermachen unter Möbeln ist mit diesem Haushaltshelfer unproblematisch. Eine Tankfüllung reicht für etwa 60 m².

 

->Hier klicken und mehr über den Black+Decker FS1630 erfahren!<-

Wer eine gute Alternative sucht, kann sich hier auch den Black+Decker FS1616 einmal ansehen: