,

Bissell Crosswave Test – Erfahrungen mit dem 3-in-1 Waschsauger

Der Bissell Crosswave im Praxis-Test: Erfahrungen mit dem 3-in-1 Waschsauger

Wenn es um die zeitsparende Reinigung von Böden geht, ist der Bissell Crosswave 3-in-1 im Test das ideale Gerät. Der innovative Nass- und Trockensauger ist unser Testsieger in dieser Kategorie. Er ermöglicht es, Teppiche und Böden in einem Arbeitsgang zu saugen, reinigen und zu trocknen, was besonders in größeren Haushalten enorm praktisch ist und eine große Zeitersparnis mit sich bringt.

Bissell Crosswave punktet mit Saugkraft und ist praktikabel

Bissell Crosswave 3 in 1 Test
Ideal für die Bodenreinigung-reinigen,saugen und trocknen in einem Arbeitsgang

Bei der Nutzung eines Waschsaugers ist normalerweise keine Vorreinigung nötig, die Böden werden gleichzeitig gesaugt und gewischt. Somit entfällt es, erst den Staubsauger zu holen und danach den Wassereimer für den Wischmopp zu befüllen.

Nutzer, die sowohl mit dem Bissel Crosswave Erfahrungen gemacht haben als auch andere Dampfsauger getestet haben, empfinden die Saugkraft beim Bissel-Gerät als höher.

Im Gegensatz zu manch anderen Geräten und vor allem der herkömmlichen Art des Putzens werden weniger Wasser und Reinigungsmittel benötigt.

Der Bissell Crosswave 3-in-1 ist im Test schnell betriebsbereit und eignet sich für alle Böden vom versiegelten Hartholzboden über Fliesen bis hin zu Teppichen. Die gereinigten Flächen trocknen schnell wieder ab.

Im Test erwies sich der Bissell Crosswave allerdings als relativ schwer und laut – dies bringt die verwendete Technologie leider mit sich.

Der Crosswave im Saug- und Wischtest

Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus unserem Praxistest. Der Bissell saugt zuerst die Krümel und den Schmutz auf, um die Fläche danach feucht mit der Walze zu reinigen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – alles tipptop sauber.

Separate Frisch- und Schmutzwasserbehälter

Der Waschsauger von Bissell verfügt über einen leicht entnehmbaren Doppeltank mit einem Gesamtfassungsvermögen von 1,4 Litern, in dem Frisch- und Schmutzwasser getrennt werden. Dadurch muss der Wassertank seltener gewechselt werden als bei einigen Konkurrenzmodellen und man hat dennoch sauberes Wasser zum Reinigen.
Darüber hinaus besitzt das Gerät eine auswechselbare Bürstenrolle, welche die Böden schrubbt.
Verschiedene Erfahrungen mit dem Bissell Crosswave zeigen, dass man die Bürstenrolle regelmäßig reinigen sollte und keine größeren Partikel auf dem Boden liegen lassen sollte, da es sonst zu Verstopfungen kommt. Hier finden sich Analogien zum klassischen Staubsauger, Stichwort Filter und Staubbeutel.
Hat man sich jedoch ein wenig in den Umgang mit einem Dampfsauger eingearbeitet, leistet der Bissell Crosswave 3-in-1 dauerhaft sehr gute Dienste.

 

Futuristisches Design und einfache Bedienung

Reinigung von Böden mit dem Bissell im Test
Der Nass- und Trockenreiniger befreit den Boden von flüssigem und trockenem Schmutz in einem Gang

Optisch erinnert der Bissell Nass- und Trockensauger ein wenig an einen Nassrasierer, was tendenziell mehr Schwung und Esprit in den Hausputz bringt. Dafür erhielt das Reinigungsgerät unter anderem den Red Dot Design Award.

Die Bedienung beim Putzen erfolgt intuitiv: Man wählt den Knopf für Teppich oder Hartboden aus und startet das Gerät.
Als sehr praktisch stellte sich beim Bissell Crosswave Test die Kabellänge von 7,60 m heraus. So können mehrere Räume in einem Schwung gereinigt werden.

Im Lieferumfang ist außerdem eine Abstell- bzw. Aufbewahrungsschale enthalten. Diese fängt eventuelle Tropfen nach der Benutzung auf, kann aber auch zur Reinigung der Bürste im Gerät verwendet werden.

Fazit zum Bissell Croswave 3-in-1 Test: eine gute Alternative zu einem Dampfreiniger

Bissell Dampfreiniger im Test
Wer über den Kauf eines Dampfreinigers oder Dampfsaugers nachdenkt, sollte unserer Erfahrung nach einen Blick auf das Bissell Crosswave Gerät werfen. Es vereint die Vorzüge eines Staubsaugers und die eines Dampfsaugers in sich.

Im Test hat der Bissell Crosswave unter anderem durch den modularen Aufbau überzeugt, der eine schnelle Reinigung ermöglicht. Empfehlenswert sind zudem der Doppeltank und die Filterung des Wassers.

->Gleich klicken und noch mehr über den Bissell Crosswave lesen!<-

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (825 votes, average: 4,01 out of 5)

Bissell Crosswave Test - Erfahrungen mit dem 3-in-1 Waschsauger 1Loading…

Eine sehr gute Alternative ist der Bissell 1977N Vac & Steam Titanium 2-in-1 Staubsauger 

->Hier klicken und im Testbericht mehr über den Bissell 1977N erfahren!<-