Der Bissell 1977N Vac & Steam Titanium: 2-in-1 Staubsauger und Dampfreiniger im Test
Das Kombigerät von Bissell vereint die Vorteile von Staubsauger und Dampfreiniger: Die Böden lassen sich mühelos von Krümeln und Staub befreien. Der trockene Schmutz landet in einem separaten Auffangbehälter, der wie bei einem beutellosen Staubsauger später über der Mülltonne entleert wird.
Das Gerät entfernt 99,9 % aller Bakterien und Keime. Damit ist es genauso wirkungsvoll wie ein handelsübliches Desinfektionsmittel. In unserem Test erwies sich der platzsparende Vac & Steam Titanium Dampfbesen von Bissell als wahrer Alleskönner.
Erfahrungen beim Wohnungsputz mit dem Bissell 1977N Vac & Steam

An der Rückseite des Dampfbesens befindet sich der Wassertank. Dieser fasst 384 ml. Zum Befüllen liegt ein Messbecher bei. Nach nur 30 Sekunden ist das Gerät einsatzbereit, und das Reinigen der Böden kann losgehen.
Uns gefällt die unkomplizierte One Touch-Bedienung im Handgriff: Mit nur einer Taste zwischen Saugen und Dampfreinigen hin und her zu wechseln oder die 2-in-1-Funktion zu verwenden, ist sehr bequem.
Es gibt zwei Vakuumfilter aus Schaumstoff, die Feinstaub und Schmutz festhalten. Dadurch ist die Abluft sauber.
Das Handling ist sogar für kleine, zierliche Personen angenehm. Wer bisher einen Staubsauger zum Hinterherziehen hatte, braucht möglicherweise eine kurze Eingewöhnungszeit für das neue Gerät.

Der Vac & Steam nimmt beim Saugen problemlos trockenen Schmutz auf, der sich erfreulicherweise getrennt vom Dampf in einem Auffangbehälter sammelt. Dabei erweist er sich als erstaunlich kraftvoll. Das anschließende Dampfreinigen sorgt für streifenfreie Sauberkeit auf Teppich, Vinyl, Laminat und Fliesen. 99,9 % der Bakterien und Keime sind damit beseitigt.

In unserem Test meistert das Gerät die Reinigung sämtlicher Bodenbeläge problemlos. Die Zeitersparnis beim Putzen ist enorm, da nicht separat gewischt werden muss. Dazu kommt, dass die Arbeit mit dem Dampfbesen von Bissell Vac & Steam rückenfreundlich ist: kein ständiges Bücken! Chemische Reinigungsmittel sind unnötig, da mit dem Wasserdampf eine optimale, hygienische Reinigung erzielt wird. Das spart Geld und ist gut für die Umwelt.
Unsere Kritikpunkte

Zu beachten sind hier bei diesem Gerät die Folgekosten: Etwa alle sechs Monate steht bei dem Vac & Steam von Bissell ein Filterwechsel an. Spätestens wenn Verfärbungen auftreten, sollten Sie den Filter wechseln. Sonst entstehen während der Nutzung unangenehme Gerüche. Das möchte man ja nicht.
Außerdem kommt der Vac & Steam leider nicht in jede Ecke. Unter flachen Möbeln wie Betten lässt sich damit bauartbedingt nicht saugen oder wischen. Möglicherweise müssen also in diesen Fällen noch weitere Reinigungshilfen verwendet werden. Für einen Mehrkatzen-Haushalt mit vielen Tieren ist das Gerät laut Hersteller nicht optimal.
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind neben dem Vac & Steam Titanium 2-in-1 Staubsauger und Dampfreiniger ein Messbecher, zwei waschbare Mop-Pads, ein Wasserfilter und die Bedienungsanleitung mit dabei. Der Nutzung ist weitgehend intuitiv möglich.
Fazit: Für wen eignet sich der Bissell 1977N Vac & Steam Titanium 2-in-1 Staubsauger und Dampfreiniger
Das Gerät eignet sich für Haushalte mit wenig Platz. Wenn es schnell gehen und hygienisch sauber sein soll, ist das Kombigerät eine gute Wahl. Die schnelle Aufheizzeit macht den Dampfbesen flexibel einsetzbar. Wer ungern wischt, hat hier den Vorteil, sich einen Arbeitsgang zu sparen. Damit gehören lästige Krümel im Wischwasser endlich der Vergangenheit an.
->Gleich klicken und noch mehr über den Bissell 1977N lesen!<-